„Sala morago toro tsa gago“
– Folge deinen Träumen
Über Umbiyi
Während meiner Zeit als Übersetzerin auf Safari-Touren für einen grossen Reiseveranstalter haben mir viele Gäste erzählt, dass sie lieber bei lokalen, familiär-geführten Agenturen oder Guides buchen möchten als bei internationalen Unternehmen. Immer mehr Menschen möchten sicherstellen, dass ihr Geld direkt denjenigen zugutekommt, mit denen sie vor Ort unterwegs sind – und nicht in Büros in Europa oder den USA hängen bleibt. Doch oft ist es aus dem Ausland schwierig, solche lokalen Agenturen zu finden und ein passendes Angebot samt der nötigen Beratung von zu Hause aus zu buchen.
Gleichzeitig haben mir befreundete Safari Guides – die selbst eine lokale Agentur aufgebaut haben – erzählt, dass es für sie schwierig ist, genügend Reisen zu verkaufen, um ihre Mitarbeitenden ganzjährig beschäftigen zu können. Sie haben oft Schwierigkeiten, ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und sind daher häufig als Guides für internationale Unternehmen tätig anstatt für ihre eigene Firma.
Aus diesen Gesprächen ist Umbiyi entstanden.
Umbiyi ist Vermittlung zwischen lokalen Anbietern und Gästen aus dem Ausland
… eine Verknüpfung die nicht nur bei der Buchung, sondern auch beim Reisen vor Ort für meine lokalen Partner, meine Gäste und mich wichtig ist. Ein harmonisches Zusammenwirken, genauso wie es das Nationaltier Botswanas, das Zebra, symbolisiert.
Umbiyi bedeutet Zebra in ShiYeyi
… der Sprache der Bayei, einem Volk im Okavango Delta. Das Zebra, Botswanas Nationaltier, symbolisiert das harmonische Zusammenleben von schwarz und weiss.
Übrigens: Ich spezialisiere mich bewusst auf Botswana – das Land der Elefanten und Zebras. Die Safari-Welt im südlichen Afrika ist jedoch eng vernetzt, falls du also in ein anderes Land reisen möchtest, leite ich dich gerne an Bekannte weiter.

Über mich
Ein Grossteil des Jahres lebe und arbeite ich in Basel, wo ich auch aufgewachsen bin. Jährlich verbringe ich aber auch mehrere Wochen in meinem zweiten Zuhause in Maun, unter dem Sternenhimmel der Nxai Pan oder an einem Lagerfeuer im Okavango Delta.
Vor Jahren stand ich zum ersten Mal vor der Herausforderung, meine Reise ins südliche Afrika zu planen. Trotz meiner Erfahrung als Vielreisende war mir vieles unklar. Und schnell merkte ich, dass ich nicht die Einzige war: viele Reisende stehen vor ähnlichen Herausforderungen.
Heute, nach vielen Reisen durch Botswana und unzähligen unvergesslichen Erlebnissen, möchte ich mit Umbiyi mein Wissen mit dir teilen – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Authentizität und Begegnungen, die lange in Erinnerung bleiben. Ich wünsche mir, dass auch du dieses besondere Strahlen im Herzen spürst, wenn du durch das Okavango Delta gleitest oder einem Wildtier ganz nah kommst. Ich beantworte gerne all deine Fragen – sei es zu Reiserouten, der lokalen Kultur oder wo du den besten Cappuccino vor Ort findest.
Meine Erfahrungen im südlichen Afrika
- Organisation und Reiseleitung Umbiyi (seit 2023)
- Übersetzerin auf Safaritouren von einem deutsch-botswanischen Veranstalter, Botswana (2018 – 2024)
- Volunteering in einem Game Resort, Namibia (2018)
- Safari Guide Course, Ecotraining, Südafrika (2018)
- Volunteering in einem Schutzprojekt für Vervet Monkeys, Südafrika (2013)